Im 2. Jahrtausend v. Chr. erfuhren Siedlungswesen und Nahrungswirtschaft in Norddeutschland tiefgreifende Veränderungen. Mit archäologischen und paläoökologischen Methoden soll ein umfassendes Siedlungsbild gewonnen werden, um Ursachen und Auswirkungen dieses Wandels zu erforschen.